Landwirtschaft in Maziamu
von Jenny Bernards
Während bei uns langsam der Frühling einkehrt und die ersten Pflanzen aus dem Winterschlaf erwachen und ihre Knospen zur Sonne strecken, waren unsere Freunde in Maziamu schon fleißig.
Auf den Feldern um die Schule konnte unter anderem bereits Hirse und Maniok geerntet werden. Außerdem wurde Kaffee angepflanzt und auch, wenn es bis zu dessen Ernte noch zwei Jahre dauert, so freuen wir uns jetzt schon auf die erste Röstung und eigenen „Maziamu-Kaffee“. Ebenso sind kleine Fische in den umliegenden Teichen ausgesetzt worden, um eine Fischzucht aufzubauen. Das Ziel ist es, mit diesen landwirtschaftlichen Maßnahmen Geld für unsere Schule zu generieren, damit sie sich nachhaltig selber tragen kann.