Eine Schule für Maziamu Eine Schule für Maziamu Eine Schule für Maziamu Eine Schule für Maziamu
  • Start
  • Über uns
    • Geschichte & Entstehung
  • Projekte
    • Brunnenprojekt
    • Schulbau 2024/25
  • Spenden
Eine Schule für Maziamu Eine Schule für Maziamu Eine Schule für Maziamu
  • Start
  • Über uns
    • Geschichte & Entstehung
  • Projekte
    • Brunnenprojekt
    • Schulbau 2024/25
  • Spenden

Unsere Geschichte.

Der Anfang

 

Unser Engagement für Maziamu begann in unseren katholischen Pfarrgemeinden in Königswinter-Tal. Unser Kaplan Albert Kikalulu, dessen Familie aus Maziamu stammt, erzählte uns von der Situation in seinem Heimatort: Viele Kinder konnten nicht zu einer weiterführenden Schule gehen, da die Wege zu weit waren  – in Maziamu fehlte es an Gebäuden, Material und ausgebildeten Lehrkräften.

Die Not war groß, die Idee entstand schnell: Wir wollten helfen. Was mit kleinen Aktionen begann – einer Spende hier, einem Benefizabend dort – wuchs mit der Zeit zu einer dauerhaften Initiative.


 

Die Vereinsgründung

 

Aus der losen Unterstützergruppe wurde ein fester Kreis Engagierter. Im Jahr 2015 gründeten wir unseren Verein. Ziel: eine Schule in Maziamu aufzubauen – Schritt für Schritt und gemeinsam mit den Menschen vor Ort.


 

Unsere Meilensteine

 

  • Der erste Bauabschnitt:

Mit Spendengeldern und viel Eigenleistung vor Ort entstand ein erstes Schulgebäude, aber funktionalen Klassenräumen. Das riesige Schulgelände wurde uns vom »traditionellem Chef« Maziamus geschenkt. Ein wuderbarer Start. 

 

  • Die ersten Lehrkräfte:

Gemeinsam mit Partnern in Maziamu konnten wir Lehrkräfte von unserem Vorhaben überzeugen und für die zaghaften Anfänge einer Schule. Uns war es sehr wichtig, möglichst früh sichtbare Zeichen in Maziamu zu setzen. Unseren Worten folgten Taten.

 

  • Schulmaterialien:

Dank weiterer Unterstützung wurden Schulmöbel, Bücher und Hefte beschafft.

 

  • Die ersten Abschlüsse:

Ein bewegender Moment: Die ersten Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich ihre Schulausbildung abgeschlossen. Eine ehemalige Schülerin  studiert inzwischen in Kikwit Bauingenieurwesen – ein Weg, der ihr früher verschlossen geblieben wäre.

 

  • Die Partnerschaft bleibt lebendig:

Auch nachdem unser Kaplan in eine andere Pfarrei (Frechen / Königsdorf) versetzt wurde, blieb der Kontakt bestehen. Unser Verein trägt das Projekt weiter – mit neuen Ideen, treuen Unterstützern und viel Engagement.


 

Heute

 

Heute ist aus der einstigen Idee eine Schule geworden, die Hoffnung gibt. Ein Ort des Lernens für Jung und Alt, der Gemeinschaft und der Zukunft. Wir wissen: Es bleibt viel zu tun. Aber wir schauen dankbar zurück – und voller Zuversicht nach vorn.

© Maziamu e.V. 2025 | Impressum
  • Start
  • Über uns
    • Geschichte & Entstehung
  • Projekte
    • Brunnenprojekt
    • Schulbau 2024/25
  • Spenden